Ist das Augenlicht beeinträchtigt, lässt die Sehschärfe nach und reagiert das Auge besonders lichtempfindlich, kann dies verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Auslösern von Irritationen im Auge zählen Allergien und (Weiterlesen...)
Wenn es Winter wird, atmen viele Allergiker auf. Kein Pollen mehr, also auch kein Niesen und Jucken, keine Sonnenallergie. Doch mit der Winterzeit beginnen auch die Winterallergien. Winterallergien? (Weiterlesen...)
Des einen Freud, des anderen Leid: Der Frühlingsanfang spaltet die Gemüter. Während die steigenden Temperaturen in den meisten Menschen Glücksgefühle auslösen, würde sich der Allergiker dem Frühlingserwachen am liebsten entziehen. (Weiterlesen...)
Im „Sankt Barbara“ Heilstollen des Schaubergwerkes Morassina erleben Sie Gesundheit, Wohlergehen, Linderung und Heilung.
Folgende Indikationen können nach hausärztlicher Einschätzung im Schoße des Berges verordnet werden:
Asthma Bronchiale
chronische Bronchitis
Neurodermitis
(Weiterlesen...)
Heuschnupfen und allergisches Asthma zählen zu den häufigsten Allergieformen. Die Beschwerden des Heuschnupfens wie etwa Juckreiz, laufende Nase und gerötete Augen sind lästig, in der Mehrzahl der Fälle aber harmlos. (Weiterlesen...)
Wir verwenden Cookies für Werbung und um diese Webseite besser zu machen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OkWeitere Informationen